Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

China

Fünfjähriger elternlos und allein zu Haus

Vor mehr als zwei Jahren wurde sein Vater, Herr Sun Qian, unrechtmäßig verhaftet. Seitdem wird dieser im Jilin Gefängnis auf unmenschliche Art und Weise gefangen gehalten und gefoltert. Seine junge Mutter, Ma Chunlin wurde am 14. Dezember 2004 auf offener Straße von Beamten überfallen und befindet sich seitdem als Zeichen gegen die grausamen Folterungen an ihr im Hungerstreik.

01.02.2005 | China

"Ich will nur meinen Mann zurück"

Herr Yang Jianpo und Frau Nie Chunling, ein Ehepaar mit Tochter aus der Stadt Langfang, üben seit geraumer Zeit Falun Gong. Am 20. Februar 2004 standen Beamte vor ihrer Wohnung, verhafteten Herrn Yang und brachten ihn in das Zwangsarbeitslager von Tangshan Kaiping. Als Frau Nie nach Hause kam fand sie nur noch eine verwüstete Wohnung vor. Frau Nie begann Briefe über ihr Schicksal zu schreiben und wendete sich unter Lebensgefahr Hilfe suchend an öffentliche Stellen.

01.01.2005 | China

Xiong Wei - Wieder in Freiheit durch internationale Hilfe

Im Jänner 2002 wird Xiong Wei, damals 31, Absolventin der TU Berlin beim Verteilen von Informationsmaterial über die Verfolgung von Falun Gong in China von der Pekinger Polizei verhaftet und verschwindet ohne gerichtliches Verfahren für zwei Jahre in einem Arbeitslager. Erst der internationale Protest und Druck gegen dieses Vorgehen bringen sie wieder in Freiheit.

01.11.2004 | China

Normalgroß, aber nur 20 kg schwer

Die 30-jährige Falun Gong Praktizierende Wang Xia aus der Stadt Linhe wurde im Stadtgefängnis von Hohhot, abgemagert bis auf Haut und Knochen und jahrelang gefoltert. Sie fiel ins Koma und sollte von ihren Peinigern noch lebend verbrannt werden, um jeden Beweis ihrer Greultaten zu vertuschen.

01.10.2004 | China

Familie auseinandergerissen - vierjährige Fadu verlor den Vater

Die 4-jährige Fadu bereiste in nur drei Jahren 37 Länder, um für Gerechtigkeit und Menschenrechte zu appelieren und über das Schicksal ihres Vaters zu erzählen. Auf der ganzen Welt stößt das tragische Leiden des kleinen Mädchens auf großes Mitgefühl. Es steht für das Leid vieler Kinder in China, die durch Trennung, Tod und Folter unter der Verfolgung von Falun Gong leiden.

01.09.2004 | China

Verzweifelter Fluchtversuch durch Sprung aus dem Fenster

Sieben Stunden musste eine junge Praktizierende Höllenqualen über sich ergehen lassen. Elektroschocks entstellten ihr Gesicht, Schläge der Beamten übersäten ihren Körper. Der einzige Ausweg erschien ihr aus dem zweiten Stock des Gebäudes zu springen - und verletzt sich dabei schwerst.

01.08.2004 | China

Zhao Ming über die jetzige Situation in China

Zhao Ming, ein ehemaliger Student des Trinity Collegs in Dublin, wurde während eines Besuches bei seinen Eltern zu Weihnachten 2000 verhaftet, für 22 Monate eingesperrt und unvorstellbar grausam gefoltert. So wurde er beispielsweise zwangsernährt oder von sechs Polizisten gleichzeitig mit Elektroschocks misshandelt um ihn zum Aufgeben von Falun Gong zu zwingen. Während seines Besuchs der Aktivitäten in Wien haben wir ihn besucht und interviewt.

01.07.2004 | China

Aus der Haft entlassen und doch nicht frei

Xiong Wei (32) ist ehemalige Studentin der TU-Berlin und vormalige Mitarbeiterin der Niederlassung des deutschen Unternehmens Buderus AG in Peking. Wegen des Verteilens von Informationsmaterial über die Verfolgung von Falun Gong in China wurde sie ohne Gerichtsverfahren zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt, der sogenannten "Umerziehung durch Arbeit". Am 4. Jänner 2004 wurde sie nach zwei Jahren Haft im Pekinger Frauenarbeitslager in Daxing entlassen. Wir sprachen mit ihrem Bruder, Xiong Zion.

01.06.2004 | China

Wer ist Zeuge, wer ist Täter?

Herr Zhao Guoan wurde am 7. August 2003 von der Polizei ins Arbeitslager von Xuchang geschickt. Vier Monate später wurde seine Ehefrau benachrichtigt, dass er an einem "Herzinfarkt" gestorben wäre. Als sie darauf bestand, den Leichnam ihres Mannes zu sehen, war sie entsetzt über den Anblick, der sich ihr bot.

01.05.2004 | China

Mama und Papa, bitte kommt bald nach Hause zurück

Stadt Chengdu: Eltern zu Zwangsarbeit verurteilt, Großvater stirbt an Kummer, zwei junge Mädchen allein und hilflos zurückgelassen. Weil sie trotz des Verbots ihre Grundsätze und Werte nicht aufgaben und weiter Falun Gong praktizierten, wurden Herr Yang Zhu, seine Frau Fang Jing, ihre zwei Töchter und der Großvater Opfer einer unbarmherzigen Verfolgung. Aus einem Brief der Tochter dazu:

01.04.2004 | China