Nachrichten über Falun Dafa und die Verfolgung in China

Österreich

Folter - grausame Realität in China

Eine chinesische Frau hängt festgebunden an einem Galgen, den Hieben der "Polizisten" ausgesetzt, blutverschmiert und von Schmerz gezeichnet. Gleich daneben ein Mann eingesperrt in einem Käfig - sitzt da, stundenlang gebückt. Und das ganze im Herzen von Wien, am Stephansplatz.

01.05.2005 | Österreich

Das Praktizieren von Falun Gong vor und während der Verfolgung in China

Eine Praktizierende aus Österreich gibt einen Einblick in das Praktizieren von Falun Gong vor und nach dem Beginn der Verfolgung dessen in China.

01.04.2005 | Österreich

Österreichische Opfer des Telefonterrors berichten im Interview

In Österreich wissen wir von drei Personen/Familien, die Opfer des Telefonterrors wurden. Wir haben alle drei (Judith S., Franz und Gabriele R., Igor J.) zu einem Interview eingeladen.

01.03.2005 | Österreich

"Wir helfen mit" - Österreicher setzen sich gegen die Verfolgung ein

Hongkong: Es war die erste Hongkong-Reise der Familie Fleck, sie sind aber nicht wegen eines Urlaubes gekommen, sondern um sich für ein Ende der Verfolgung an Falun Gong Praktizierenden in China einzusetzen. Frau und Herr Fleck sind Musiker und Sänger des Chors "Coming For You".

01.02.2005 | Österreich

Wellnessmesse in Wr. Neustadt

Drei Tage lang fanden vom 12. bis zum 14. November in Wiener Neustadt die Wellnesstage 2004 statt. Seit mehreren Jahren ist diese Messe für Gesundheit und Wohlbefinden zum fixen Bestandteil des Wiener Neustädter Kultur herbstes geworden, mit jährlichen Besucherrekorden.

01.01.2005 | Österreich

Beherzte Hilfe für Verfolgungsopfer

Rasche Hilfe für Herrn Mag. Wang, dem vom chinesischen Konsulat in Wien die Passverlängerung verweigert wurde.

01.01.2005 | Österreich

Betroffene Gesichter bei der Folterausstellung in Wien

Am 2. Oktober 2004 veranstalteten Praktizierende eine Folterausstellung am Stephansplatz. Ihr Ziel war es, Touristen und Wienern die Verfolgung in China zu verdeutlichen. Der überwiegende Anteil der Leute reagierte mit Betroffenheit.

01.11.2004 | Österreich

IGFM: die Menschenrechtslage in China ist katastrophal

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte, eine der bedeutendensten Menschenrechts organisation Europas mit Beraterstatus beim Europarat stellt in ihrem kürzlich erschienen Bericht die Situation der Menschenrechte in der VR-China als äußerst trist dar.

01.10.2004 | Österreich

Zahlreiche Veranstaltungen in Wien und Salzburg während Jia-Besuches

In Begleitung des Besuches von Jia vom 31.8.– 2.9 fanden zahlreiche Demonstrationen statt.

01.09.2004 | Österreich

Pressekonferenz anlässlich der Strafanzeige

Am 31.8.2004 – einen Tag nach Einreichung der Strafanzeige gegen JIA Qinglin bei der Staatsanwaltschaft Wien (siehe Leitartikel) – veranstaltete das Falun Dafa Informationszentrum gemeinsam mit der IGFM in Wien eine Pressekonferenz zum Thema "Strafanzeige in Österreich gegen hochrangiges chinesisches Politbüro-Mitglied". Als Sprecher traten zwei Vertreter des Österreichischen Falun Dafa Vereines, die Präsidentin der IGFM, Fr. Katharina Grieb und der Leiter des Arbeitskreises China auf.

01.09.2004 | Österreich